Die meisten Menschen haben nicht die Erfahrung und die Fähigkeiten, um die Beerdigung ihrer Angehörigen zu organisieren. Aus diesem Grund machen sie verschiedene Fehler, die die Situation noch schwieriger machen.
Wenn auch Sie mit dem Tod eines Ihrer Angehörigen konfrontiert sind, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Dokumentationen
Nach dem Tod sollte der allererste Schritt darin bestehen, den Tod rechtlich zu bestätigen. Bei diesem Schritt kann Ihnen der Amtsarzt helfen, eine Sterbeurkunde auszustellen. Diese Sterbeurkunde muss von der örtlichen Behörde beglaubigt werden. Diese Bescheinigung kann Ihnen in mehrfacher Hinsicht helfen, z. B. bei der Einholung einer Genehmigung für die Einäscherung.
Gleichzeitig ist sie bei Finanzinstituten wie Banken und Versicherungen erforderlich. Außerdem wird sie Ihnen bei der Aufteilung des Vermögens der Familienmitglieder helfen.
- Bestattungsinstitut
Die Abwicklung einer Beerdigung ist ein anstrengender Prozess, denn sie umfasst mehrere Aktivitäten wie Überführung, Sitzungen, Gedenkfeiern, Vorbereitungen für Mahlzeiten und den Umgang mit Besuchern. In der schwierigen Situation des Todes können Sie sich nicht um all diese Tätigkeiten kümmern.
Sie brauchen einen Assistenten, der sich um alles bei der Beerdigung kümmern kann. Zu diesem Zweck können Sie Bestattungsunternehmen beauftragen. Sie sind darauf spezialisiert, alle Vorkehrungen für den Todesfall zu treffen. Sie verfügen nicht nur über Erfahrung, sondern auch über die erforderliche Ausrüstung.
Allerdings müssen Sie bei der Beauftragung eines Bestattungsunternehmens einige Faktoren berücksichtigen, wie z. B. Ruf, Erfahrung, Kundenbetreuung und Kosten. Das Bestattungsunternehmen sollte Erfahrung mit ähnlichen bestattungen haben. Außerdem sollten sie sich der Familie des Verstorbenen gegenüber mitfühlend verhalten.
- Bekanntmachungen
Nachdem Sie dem Bestattungsunternehmer alle Vorkehrungen für die Beerdigung erklärt haben, müssen Sie den Tod bekannt geben. Sie müssen alle Personen benachrichtigen, die von diesem Todesfall wissen müssen. Sie können eine Liste erstellen, die folgende Personen enthält:
- Angehörige
- Arbeitskollegen
- Freunde
- Arbeitgeber
- Nachbarn
- Berufstätige
Sie sollten soziale Medien nutzen, um diese Nachricht schnell zu verbreiten. Am besten ist es, wenn Sie auf Facebook posten oder einen WhatsApp-Status hochladen. Außerdem können Sie alle Personen einzeln anrufen und ihnen die Nachricht mitteilen.
Außerdem müssen Sie die Sterbeurkunde an alle Arbeitgeber, Banken, Versicherungen und Sozialversicherungsämter weiterleiten.
- Familie und Vermögen
Sie müssen sich um die Familie der verstorbenen Person kümmern, indem Sie ihr kondolieren und sie bei der Verteilung des Vermögens unterstützen. Wenn sie aufgrund ihres Alters oder anderer Faktoren nicht in der Lage sind, eigene Entscheidungen zu treffen, sollten Sie beim Gericht beantragen, ihnen eine Vormundschaft zu übertragen.
Diese Vormundschaft wird ihnen helfen, das Vermögen der verstorbenen Person zu verwalten. Sie werden sich um das Vermögen kümmern, bis die Angehörigen einer verstorbenen Person in der Lage sind, ihr Vermögen selbst zu verwalten.
Wenn sich im Haus der verstorbenen Person Haustiere befinden, müssen Sie außerdem sofort Vorkehrungen für sie treffen. Sie können jemanden bitten, das Eigentum an diesen Haustieren zu übernehmen, oder sie in einer Tierhandlung verkaufen.
Fazit
Wenn es Testamente oder letzte Wünsche der verstorbenen Person gibt, müssen Sie versuchen, diese zu erfüllen. Dies kann eine bestimmte Art der Bestattung oder eine religiöse Gedenkfeier sein. Wenn der Verstorbene eine bestimmte Religionszugehörigkeit hatte, können Sie den Bestatter bitten, diese zu berücksichtigen.